Um eine zuverlässige Ersatzteilversorgung sicherzustellen, setzt Coppenrath & Wiese auf die innovativen Lösungen von Hänel. Die Verwendung der Verwaltungssoftware HänelSoft(R)-N in Kombination mit den Hänel Lean-Liften(R) ermöglicht eine effiziente Intralogistik. Die zentrale Bereitstellung der Ersatzteile in den Hänel Vertikalliften sorgt für eine platzsparende und perfekt organisierte Lagerlösung. Dank der nahtlosen Kommunikation zwischen HänelSoft(R)-N und dem ERP-System Comarch Suite laufen sämtliche Lagerprozesse reibungslos ab und die benötigten Teile sind jederzeit verfügbar.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Sichere und zuverlässige Versorgung mit Ersatzteilen rund um die Uhr
Das Hänel Pick-o-Light Vario ist über zwei Achsen frei (Foto: Hänel GmbH & Co. KG)
Die zentrale Bereitstellung der Ersatzteile in den Hänel Vertikalliften ermöglicht eine platzsparende und optimal organisierte Lösung. Durch die nahtlose Kommunikation zwischen HänelSoft(R)-N und dem ERP-System Comarch Suite laufen sämtliche Lagerprozesse reibungslos ab. Dadurch sind die benötigten Teile jederzeit verfügbar, selbst bei hoher Auslastung oder während der Nachtschicht. Eine zuverlässige Ersatzteilversorgung wird dadurch gewährleistet.
Präzise Bestandsüberwachung und synchronisierte Daten durch HänelSoft(R)-N und ERP-System
Eine perfekte Synchronisation wird durch die direkte Übermittlung von Einlageraufträgen aus dem ERP-System an HänelSoft(R)-N und die Buchung des Wareneingangs ausschließlich im ERP-System erreicht. Die Verwaltungssoftware HänelSoft(R)-N enthält alle Mindestbestände und Bestellmengen, um eine präzise Bestandsüberwachung sicherzustellen. Die Artikelentnahmen können entweder durch Aufträge oder durch die direkte Eingabe der Artikelnummer in HänelSoft(R)-N erfolgen. Die automatische Rückspielung der Kostenstellen und Projektnummern ins ERP-System gewährleistet eine stets synchronisierte Bestandsführung. Diese reibungslose Kommunikation ermöglicht eine effiziente Intralogistik und gewährleistet die Verfügbarkeit der benötigten Teile.
Automatische Verbuchung von Entnahmen mit HänelSoft(R)-N und ERP-System
…oberhalb der Entnahme markiert den Lagerplatz klar und eindeutig (Foto: Hänel GmbH & Co. KG)
Die Hänel Lean-Lifte(R) stellen eine effiziente Lagerlösung für tausende Ersatzteile wie Werkzeuge, Maschinenteile, elektronische Bauteile und Betriebsmittel bereit. Die Benutzeroberfläche von HänelSoft(R)-N an der Hänel Steuerung ermöglicht eine einfache und übersichtliche Verwaltung aller Lagerinformationen. Das visuelle System Hänel Pick-o-Light(R) Vario unterstützt die Mitarbeiter dabei, den richtigen Lagerplatz auf dem Multifunktions-Container schnell und fehlerfrei zu finden. Jede Entnahme wird direkt in HänelSoft(R)-N bestätigt und automatisch im ERP-System verbucht, was eine reibungslose Lagerlogistik gewährleistet.
Ergonomische und effiziente Lagerung großer Motoren mit Hänel Lean-Lift(R)
Die Hänel Lean-Lift(R) Lösung ermöglicht einen sicheren und ergonomischen Umgang mit schwerem Lagergut wie großen Motoren. Durch die externe Kranbahn sind sieben der Lifte im Ersatzteillager problemlos erreichbar. Der Zugriff auf die schweren Lagergüter erfolgt sicher und ergonomisch über den ausziehbaren Multifunktions-Container. Dadurch werden körperliche Belastungen minimiert und der Zugriff auf unterschiedlichste Ersatzteile erleichtert und beschleunigt. Diese Lösung trägt zu einer effizienten und gut organisierten Lagerhaltung bei.
Zentrale Verwaltung: HänelSoft(R)-N verwaltet über 12.000 Artikel in Liftsystemen und Regalen
Pick by Light-System (Foto: Hänel GmbH & Co. KG)
Bei Coppenrath & Wiese werden nicht nur die Hänel Liftsysteme, sondern auch das HänelSoft(R)-N zur Verwaltung konventioneller Regale genutzt. Durch die Verwendung von Tablets und Handscannern, die eine mobile Anwendung von HänelSoft(R)-N ermöglichen, können Artikel direkt am Regal entnommen und in Echtzeit in der Lagerverwaltungssoftware erfasst werden. Diese Integration gewährleistet einen reibungslosen Arbeitsablauf, unabhängig davon, ob die Teile in den Hänel Lean-Liften(R) oder in den konventionellen Regalen gelagert werden. Bei Coppenrath & Wiese werden so effizient über 12.000 Artikel mit allen relevanten Informationen zentral in HänelSoft(R)-N verwaltet.
Höchste Zuverlässigkeit: Hänel Lean-Lifte und HänelSoft-N für umfangreiches Ersatzteillager
Dank der Nutzung der Hänel Lean-Lifte(R) in Kombination mit der Verwaltungssoftware HänelSoft(R)-N und mobilen Scanner- und Tablet-Technologie verfügt Coppenrath & Wiese über eine innovative und zukunftssichere Lösung zur Ersatzteilversorgung. HänelSoft(R)-N ermöglicht eine effiziente Verwaltung der Lagerbestände in den Hänel Vertikalliften und konventionellen Regallagern auf verschiedenen Geräten. Der geplante Umstieg auf SAP und die Kompatibilität von HänelSoft(R)-N gewährleisten eine nahtlose digitale Integration der Lagerprozesse, um eine maximale Effizienz und Flexibilität zu erreichen.
Zukunftssicher und anpassbar: Hänel bietet optimale Lösungen für Logistikprozesse
Die optimierte Logistiklösung von Hänel unterstützt Unternehmen wie Coppenrath & Wiese dabei, langfristigen Erfolg zu erzielen. Durch den Einsatz innovativer Technologien, flexibler Lösungen und digitaler Kompetenz wird eine effiziente Ersatzteilversorgung gewährleistet. Die Anpassbarkeit und Flexibilität der Hänel Lösung ermöglichen eine einfache Verwaltung der Ersatzteile. Die Hänel Vertikallifte und die Verwaltungssoftware HänelSoft(R)-N bieten eine zuverlässige Lagerung und Verfügbarkeit der Ersatzteile rund um die Uhr bei Coppenrath & Wiese.