Zukunftsfähige Verpackungswirtschaft: Maximale Wertschöpfung und Lieferkettensicherheit durch digitale Prozesse

0

Die Beschaffung von Verpackungsmaterial stellt die chemische Industrie vor immer größere Herausforderungen. Um im Wettbewerb bestehen zu können, sind digitale Plattformen und automatisierte Prozesse unerlässlich. Gleichzeitig sind neue Normen und Richtlinien zu beachten. Ein innovatives Supply Chain Execution System (SCE) kann die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Logistik verbessern und sicherstellen, dass die Verpackungsmittel den aktuellen Richtlinien im Verpackungsmittel-Tracking entsprechen.

Die VPA 9 Richtlinie und die Notwendigkeit automatisierter Prozesse

Effiziente Verpackungsmaterial-Beschaffung: Moderne Standards (Foto: pexels)

Effiziente Verpackungsmaterial-Beschaffung: Moderne Standards (Foto: pexels)

Die VPA 9 Sicherheitsrichtlinie, die auf der EU Verpackungsverordnung PPWR 2025 basiert, stellt Unternehmen in der Logistik und Intralogistik vor neue Herausforderungen. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und die Richtlinienkonformität sicherzustellen, ist die Implementierung digitaler Systeme und automatisierter Prozesse von entscheidender Bedeutung. Dies erfordert eine umfassende Analyse der bestehenden Prozesse und die Einführung geeigneter Technologien und Lösungen.

Das Orbit SCE ist ein innovatives Inventory Managed System, das speziell für die Anforderungen der modernen Verpackungslogistik entwickelt wurde. Mit einem zentralen Fundament bietet es eine zeitgemäße Beschaffungslösung mit einem hohen Automatisierungsgrad. Durch die Minimierung manueller Eingriffe wird die Effizienz gesteigert und die Genauigkeit verbessert, was zu einer optimierten Lieferkette führt.

Präzise Dokumentation und Effizienzsteigerung in der Werkslogistik durch innovative Technologie

Die nahtlose Integration der Werkslogistik in das IMS-gesteuerte Beschaffungssystem trägt wesentlich zur Transparenz und Effizienz in der gesamten Lieferkette bei. Orbit nutzt das First-in-First-out-Prinzip (FIFO), um ältere Bestände zuerst zu verbrauchen und eine optimale Ressourcennutzung zu ermöglichen. Das SCE-System erfasst automatisch den Transport der Ladungsträger zu den einzelnen Abfüllbetrieben und ermöglicht eine genaue Dokumentation der Verpackungstypen nach Hersteller und Verwendungszweck.

IMS und SCE: Zukunftsfähige Verpackungswirtschaft in der chemischen Industrie

Effiziente Verpackungsmaterial-Beschaffung: Moderne Standards (Foto: pexels)

Effiziente Verpackungsmaterial-Beschaffung: Moderne Standards (Foto: pexels)

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen und ganze Branchen auf Software-Plattformen wie ERP, IMS und SCE sowie die Automatisierung von Prozessen setzen. In der chemischen Industrie sind digitale Prozesse in der Logistik und im Beschaffungsmanagement unverzichtbar, um eine zukunftsfähige Verpackungswirtschaft zu gewährleisten. Das Orbit SCE bietet innovative Lösungen, die eine maximale Wertschöpfung, eine hohe Sicherheit in der Lieferkette und die Einhaltung relevanter Richtlinien sicherstellen.

Ein leistungsstarkes Inventory Management System (IMS) ermöglicht ein zielgerichtetes Handling und den fachgerechten Einsatz passender Verpackungen. Durch die Automatisierung ineffizienter manueller Prozesse steigert es die Effizienz und minimiert Fehler. Engpässe und Überbestände können vermieden werden, was zu erheblichen Kostenreduktionen führt. Zusätzlich unterstützen moderne Systeme im Compliance Management, wie beispielsweise die VPA 9 Normen des VCI, eine Optimierung in Bezug auf ökologische und ökonomische Aspekte.

Ein innovatives Inventory Management System (IMS) ist für die chemische Industrie von großer Bedeutung, um eine zukunftsfähige Verpackungswirtschaft zu gewährleisten. Es optimiert die Werkslogistik, indem es den Materialfluss effizient steuert und Engpässe vermeidet. Durch die genaue Verfolgung von Verpackungsmaterialien in Echtzeit sorgt das IMS für Transparenz in der gesamten Lieferkette. Gleichzeitig gewährleistet es die Einhaltung von Richtlinien, indem es sicherstellt, dass alle Verpackungen den vorgeschriebenen Standards entsprechen und alle erforderlichen Dokumentationen lückenlos vorhanden sind.

Lassen Sie eine Antwort hier