Partnerschaft mit ILA Otomasyon und SDZ garantiert reibungslose Implementierung

0

In Istanbuls neuem Distributionszentrum für Eren Perakende liefert Dematic eine vollintegrierte Automatisierungslösung, bestehend aus GTP-Kommissionierstationen, dem Dematic Multishuttle(R)-System, einer SAP-kompatiblen Lagerverwaltungssoftware sowie Taschensortier- und Fördersystemen. Dieses Setup ermöglicht optimierte Fulfillment-Prozesse mit Echtzeit-Inventur, hoher Auftragsgenauigkeit und raschem Durchsatz. Es adressiert Personalknappheit, Kostendruck und wachsende Omnichannel-Bedürfnisse. Die Implementierung erfolgt in enger Abstimmung mit ILA Otomasyon Yaz?l?m A.?. und SDZ GmbH. Testläufe, Inbetriebnahme, Schulung sowie Wartungspakete werden durch definierte, zeitnahe Serviceprozesse umfassend unterstützt.

Dematic Lösung begegnet Arbeitskräftemangel steigenden Kosten und Omnichannel-Wachstumsanforderungen effizient

Dematic  implementiert Taschensortiersystem (Foto: KNUD DOBBERKE)

Dematic implementiert Taschensortiersystem (Foto: KNUD DOBBERKE)

In enger Kooperation mit ILA Otomasyon und SDZ realisierte Dematic für Eren Perakende bei Istanbul eine hochautomatisierte Distributionslösung. Die Ausstattung umfasst GTP-Kommissionierstationen, ein dichtes Multishuttle-System, ein effizientes Taschensortiersystem sowie durchgängige Fördertechnik. Eine leistungsstarke WMS-Plattform mit SAP-Integration verwaltet flexibel Lagerbestände und Auftragsströme in Echtzeit. Mit skalierbaren Modulen und automatisierter Nachschubsteuerung erreicht das Zentrum höhere Prozesssicherheit, geringere Durchlaufzeiten und fundierte Entscheidungsgrundlagen durch Analytics. Das Konzept wurde verantwortet durch Projektteams und beinhaltet Servicevereinbarungen.

Vollautomatisierte Logistik bei Eren Perakende steigert Omnichannel Effizienz erheblich

Eren Perakende reagiert laut CEO Osman ?entürk auf das steigende Bestellvolumen mit einer strategischen Automatisierungsoffensive. Ziel ist die Implementierung eines omnichannel-orientierten Distributionszentrums, das sämtliche Kanäle und Prozesse miteinander verschmelzt. Eine leistungsfähige Lagerverwaltungssoftware mit SAP-Integration steuert automatisierte Kommissionierstationen und Mulitshuttle-Systeme. In Kombination mit Taschensortiersystem und Fördertechnik werden Fulfillment-Prozesse beschleunigt, manuelle Aufwände reduziert und die Liefergenauigkeit deutlich erhöht.

Steigende Betriebskosten bewältigt Eren Perakende mit vollständig automatisierter Dematic-Lösung

Um den Auswirkungen des Arbeitskräftemangels und steigender Betriebskosten entgegenzuwirken, entschied Eren Perakende sich für eine vollautomatisierte Managementlösung. Die Dematic-Lagerverwaltungssoftware integriert sich nahtlos in SAP und liefert permanente Bestandswerte in Echtzeit. Automatische Auftragszuweisung, Priorisierung nach Dringlichkeit und intelligentes Fulfillment-Management erlauben eine kontinuierliche Prozessoptimierung. Dadurch werden Ressourcen besser ausgelastet, manuelle Fehler reduziert und Bearbeitungszeiten minimiert. Das System schafft Transparenz, steigert die Effizienz und unterstützt zukünftiges Wachstum. Es erhöht die Flexibilität bei Marktveränderungen.

Nahtlose Integration von GTP-Stationen und Multishuttle führt zu Kostenreduktion

Durch die Kombination aus smartem Produkt-Design und cutting-edge Automatisierungstechnologie schafft Dematic bei Eren Perakende eine Plattform für nachweisbare Effizienz. GTP-Kommissionierstationen versorgen Mitarbeiter automatisiert, während das Dematic Multishuttle-System hohe Durchsatzraten ermöglicht. Auftragszyklen verkürzen sich, manuelle Tätigkeiten nehmen ab, und Fehlerraten sinken. Betreiber profitieren von schnelleren Lieferzeiten und deutlich niedrigeren Personalkosten. Diese robuste, skalierbare Lösung maximiert die Kapitalrendite und sichert langfristige Wettbewerbsvorteile. Sie unterstützt flexible Erweiterungen und reagiert agil auf zukünftige Marktanforderungen.

GTP und Taschensortierlösungen bündeln Automatisierung für präzises schnelles Fulfillment

Die GTP-Lösung umfasst ein Dematic Multishuttle(R)-System, um hochdichte Lagerplätze zu realisieren und Artikelzuführung zu implementieren. Anschließend übernimmt ein Taschensortiersystem die präzise Einzelteilsortierung anhand digitaler Auftragsdaten. Integrierte Fördertechnik verbindet alle Prozessabschnitte vom Wareneingang bis zum Versandpuffer. Über eine zentrale Steuerung wird jeder Schritt überwacht und gesteuert, wodurch Transparenz im Materialfluss entsteht. Dieses System unterstützt Echtzeitanalysen, Lageroptimierung sowie Integration in vorhandene ERP- und WMS-Strukturen. Die Lösung ermöglicht reduzierte Durchlaufzeiten und optimierte Bestandsführung.

Effiziente Flächennutzung: Multishuttle skaliert flexibel bis zu 4000 Bewegungen

Das Multishuttle von Dematic verhilft Eren Perakende zu einer optimalen Flächenausnutzung, indem es Waren in dicht gepackten Lagerracks effizient bereitstellt. Die modulare Technik ermöglicht eine bedarfsgerechte Skalierung bei minimalem Umbauaufwand. Mit bis zu 4.000 Ladungsbewegungen pro Stunde garantiert das System konsistente Pick- und Einlagerprozesse, selbst bei hoher Nachfrage. So bleibt der Materialfluss stabil, die Logistikkosten niedrig und das Unternehmen zukunftssicher in Bezug auf weiteres Wachstum und gewährleistet schnelle optimale Lieferzeiten.

Systemintegration mit Dematic ILA Otomasyon SDZ GmbH gewährleistet reibungslos

Zur Absicherung einer erfolgreichen Inbetriebnahme arbeitet Dematic eng mit ILA Otomasyon Yaz?l?m A.?. zusammen, die als Industriepartner die Anpassung von Softwaremodulen und mechanischen Erweiterungen durchführt. Parallel dazu verantwortet die SDZ GmbH als spezialisiertes Ingenieurbüro für Logistik die vollständige Systemintegration bei Eren Perakende, inklusive Aufbau von Steuerungsinfrastruktur, detaillierter Parametrierung, Schnittstellenprogrammierung und effizienten Performance-Tests. Begleitend bietet SDZ während der Realisierungs- und Go-live-Phase fachkundige, kompetenten Service, proaktives Troubleshooting und umgehende, qualitative Echtzeit-Fehlerbehebung.

CLO CEO betonen partnerschaftliche Integration moderner Logistiklösungen für Wachstum

Yunus Emre Koc betont: Gemeinsam integrieren wir diese fortschrittliche Lösung in unsere Distributionsprozesse. Er verweist damit auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Dematic, ILA Otomasyon und SDZ, die eine leistungsstarke Automatisierung ermöglicht. Osman ?entürk ergänzt, dass das Vorhaben einen bedeutenden Meilenstein für die Realisierung einer digitalen, agilen Lieferkette bildet. Zudem hat das Unternehmen das Ziel definiert, den digitalen Umsatzanteil von 25 auf 35 Prozent zu steigern sowie Next-Day- und Same-Day-Lieferungen sicherzustellen.

Investition in Digitalisierung stärkt Wettbewerbsfähigkeit sowie vollständig omnichannel Lieferketten

Mit der Dematic-Automatisierungslösung steigert Eren Perakende Produktivität und Präzision in allen Distributionsprozessen. Die integrierten Goods-to-Person-Stationen, das Dematic Multishuttle(R)-System, ein Taschensortiersystem sowie intelligente Fördertechnik sorgen für schnelle Auftragsabwicklung und zuverlässiges Echtzeit-Tracking. Durch flexibles Design lässt sich die Anlage einfach erweitern, um wachsende Omnichannel-Volumina zu bearbeiten. Diese Investition erhöht die Wettbewerbsfähigkeit, unterstützt nachhaltiges Wachstum und bildet die Basis für eine hochskalierbare, vollständig digitalisierte Lieferkette mit Next-Day- und Same-Day-Service. und Kundenzufriedenheit maximiert. Zukunft.

Lassen Sie eine Antwort hier