SKW Schwarz-Team stärkt Fieldfishers Medien- und Entertainmentpraxis nachhaltig 2024

0

Fieldfisher wurde bei den JUVE Awards 2024 in der Alten Oper in Frankfurt als Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien ausgezeichnet. Die Auszeichnung des JUVE Verlags hebt die Fortschritte im Bereich Legal Tech hervor, zeigt die exzellenten Leistungen im Medien- und Entertainmentrecht und bescheinigt den erfolgreichen Aufbau eines globalen AI Hub. Mit dieser Ehrung setzt sich Fieldfisher gegen starke Wettbewerber durch und demonstriert seine zukunftsgerichtete Marktstrategie und international überzeugend.

Galaabend JUVE Verlag würdigt Fieldfisher als führenden Technologierecht Spezialist

Fieldfisher Team auf den JUVE Awards 2025 (Foto: Fieldfisher)

Fieldfisher Team auf den JUVE Awards 2025 (Foto: Fieldfisher)

Auf der JUVE Gala in der Alten Oper Frankfurt ehrte der Verlag Fieldfisher erstmals als beste Kanzlei im Technologie- und Medienrecht. Partner Martin Diesbach nahm die Trophäe stellvertretend entgegen. Nach der Shortlist-Nominierung 2023 setzte sich die Kanzlei 2024 gegen führende Wettbewerber wie Hogan Lovells, CMS Hasche Sigle und WilmerHale durch. Diese Auszeichnung unterstreicht die gezielte strategische Ausrichtung, die technische Fachkompetenz und die dauerhafte Marktführerschaft von Fieldfisher in relevanten Zukunftssegmenten flexibel.

Start-ups profitieren von Fieldfishers Expertise in Big Data KI

Fieldfisher setzt konsequent auf Innovation und Zukunftsfelder, um seinen Mandanten exzellente Beratungsleistungen zu bieten. Internationale Konzerne ebenso wie öffentliche Institutionen und agile Start-ups begleitet die Kanzlei bei digitalen Transformationsprozessen. Das Spektrum reicht von KI-gestützten Anwendungen und AdTech-Lösungen über Big-Data-Projekte bis hin zu IoT-Implementierungen. Der Zugang des Datenschutzexperten Simon Assion stärkt die Compliance und unterstreicht den ganzheitlichen Beratungsansatz in allen datenschutzrelevanten Fragestellungen.

Fieldfisher X positioniert sich an Spitze Legal Tech Szene

Fieldfisher X positioniert sich unter Jan Wildhirth als zentrales Kompetenzzentrum für Legal Tech & Operations in Deutschland. Hier betreibt AI Director Doron Faibish, ehemaliger Lead AI bei Klarna, einen globalen AI Hub. Die Einheit entwickelt innovative KI-Anwendungen zur automatisierten Vertragsanalyse, Compliance-Dashboards und Predictive Risk Reports. Über praxisorientierte Pilotphasen werden anschauliche, datenbasierte Demonstratoren geschaffen. Auf dieser Grundlage entstehen marktfähige, skalierbare Legal Products, um juristische Arbeitsabläufe zukunftsfähig und effizient zu transformieren.

Fieldfisher vernetzt Film- und Streamingindustrie mit SKW Schwarz Netzwerk

Fieldfisher hat im Jahr 2024 seine medien- und entertainmentrechtliche Expertise durch die Integration eines etablierten SKW Schwarz-Teams sowie erfahrener hauseigener Produktionsjuristen deutlich ausgebaut. Unter der Leitung von Martin Diesbach berät die erweiterte Einheit Mandanten aus der Film-, Streaming- und Gamingbranche in allen rechtlichen Fragen. Das Leistungsspektrum reicht von Lizenzrecht und Vertragsgestaltung über Fördermittelakquise bis zur rechtlichen Begleitung bei Vertrieb und Vermarktung entlang der kompletten audiovisuellen Wertschöpfungskette.

Handelsblatt und Best Lawyers würdigen Fieldfisher herausragende Medienrechtsexpertise 2025

Durch den Titel „Kanzlei des Jahres im Medien- und Urheberrecht“, verliehen vom Handelsblatt im Jahr 2025, werden Fieldfisher und Best Lawyers für ihre Spitzenleistung ausgezeichnet. Die Ehrung reflektiert exzellente rechtliche Beratung in Film- und Medienangelegenheiten sowie Urheberrechtsfragen. Partner Gerd Hansen fungierte als Mitglied des Verhandlungsteams beim ersten KI-Tarifvertrag der Filmbranche. Dieses wegweisende Abkommen bildet die konsequente Verbindung zwischen technologischer Prägung und inhaltlicher Medienexpertise ab.

Plog lobt rasche Wirkung und Anerkennung durch JUVE Verlag

In seinem Statement betont Philipp Plog, leitender Partner von Fieldfisher Germany, dass der JUVE Award exakt zum Start wichtiger Wachstumsprojekte verliehen wurde. Er erklärt, dass diese Auszeichnung die konsequente Umsetzung strategischer Ziele dokumentiere und den Schwung für weitere Maßnahmen liefere. Sie stehe gleichermaßen für Branchenanerkennung und interne Effizienzerfolge. Abschließend spricht Plog dem JUVE Verlag seinen Dank aus und hebt hervor, wie wertvoll externe Bestätigung für das Team sei langfristig motivierend.

Fieldfisher X gestaltet Tech-Operations mit globalem AI Hub innovativ

Fieldfishers JUVE-Award belegt die erstklassige Position als Marktführer in Technologie, Medien und Legal Tech. Kunden profitieren von erstklassiger Beratung in den Bereichen künstliche Intelligenz, Digital Law und Unterhaltungswirtschaft. Darüber hinaus stellt der AI Hub der Kanzlei modernste Tools, Produkte und Pilotprojekte bereit, die digitale Transformationsprozesse effizient unterstützen. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz festigt Fieldfisher seine Rolle als unverzichtbarer Partner für zukunftsorientierte Strategien und gesicherte Wettbewerbsfähigkeit in der digitalen Landschaft und Wachstum.

Lassen Sie eine Antwort hier