BRESSNER ergänzt Digi On-Prem mit umfassendem Support und Lösungen

0

Für Gesundheitswesen und Energieversorger bietet der Digi On-Prem Manager eine sichere, isolierte Plattform zur Geräteverwaltung. Sensitive Patientendaten oder kritische Versorgungsinformationen verbleiben in lokalen Netzwerken und unterliegen vollständiger Kontrolle. Echtzeitmetriken und Alarmfunktionen ermöglichen proaktives Störfallmanagement. Compliance-by-Design deckt branchenspezifische Regularien ab. Skalierbare Architektur passt sich dynamisch an unterschiedliche Standortgrößen an. BRESSNER Technology stellt individuelle Integrationen und umfassenden Support inklusive SLA-basierten Wartungsverträgen bereit. Regelmäßige Sicherheits-Audits und Updates sorgen für durchgängige Betriebs- und Datensicherheit.

Compliance-by-Design garantiert GDPR- und CCPA-konformes umfassendes Management sensibler IoT-Daten

Der Digi LifeCycle Assurance On-Prem Manager ermöglicht Unternehmen mit hohen Datenschutzanforderungen und kritischer Infrastruktur die Verwaltung vernetzter Geräte komplett innerhalb eigener Netzwerke, ohne Daten in externe Clouds zu übertragen. Digi International entwickelt die Kernsoftware, während BRESSNER Technology als Systemintegrator und Value-Added-Distributor umfassenden Support sowie spezielle Built-to-Order-Implementierungen bereitstellt. Die On-Premise-Lösung basiert auf der bewährten Digi Remote Manager(R)-Plattform und garantiert, dass sämtliche Metriken, Logs und Konfigurationen lokal gespeichert bleiben. Betrieb und Compliance.

Vollständige Kontrolle aller IoT-Geräte durch lokal gehostete Cloud-freie Lösung

Firmen profitieren von einer rein lokal betriebenen IoT-Plattform, die ohne Cloud und externe Datenkanäle auskommt. Die integrativen Compliance-by-Design-Mechanismen stellen die Einhaltung der Datenschutzstandards GDPR und CCPA sicher. Anwender haben uneingeschränkten Zugriff und volle Kontrolle über sämtliche Geräteeinstellungen und gespeicherten Daten. Durch die ausschließliche Datenhaltung in der eigenen Infrastruktur werden Gefahrenquellen reduziert und interne Prozesse beschleunigt. Umfangreiche Protokollierung und Reporting gewährleisten Transparenz für Audits.

Überwachung in Echtzeit liefert Einblicke in Performance und Zustandsdaten

Mit dem RTM-A-Modul bietet die Plattform eine automatisierte Überwachung aller Endpunkte in Realzeit. Sensordaten werden kontinuierlich zusammengeführt und in speicherbaren Datenströmen aufbereitet. Integrierte Analyselogik identifiziert Ausreißer bei Netzwerkdurchsatz, Paketlatenz und Gerätegesundheit. Alarme lassen sich nach Dringlichkeit klassifizieren und über Standard-Schnittstellen weiterleiten. Die visuelle Darstellung umfasst Kartenansichten, Tabellenreports und historische Verlaufsdiagramme für jede Hierarchieebene. Damit erhalten Teams belastbare Informationen zur Steigerung der Systemzuverlässigkeit und Minimierung von Downtime-Risiken. Volle Transparenz schafft Vertrauen.

Selbst gehostete Plattform integriert dynamisch nahtlos in bestehende IT-Landschaften

Der On-Prem Manager von Digi unterstützt das Einbinden firmeneigener Skripte und Anwendungen, um spezifische Prozessautomatisierungen umzusetzen. Seine hochverfügbare Systemarchitektur skaliert automatisch mit steigender Nutzer- und Datenlast, sodass Performance und Zuverlässigkeit konstant bleiben. Automatisierte, geplante Updates liefern kontinuierlich neue Features und schließen Sicherheitslücken, ohne zusätzliche Lizenz- oder Supportkosten nach sich zu ziehen. Durch diese Kombination aus Flexibilität und Kostentransparenz wird die Effizienz und Planungssicherheit in Unternehmen erheblich gesteigert, verlässlich und skalierbar.

Regulierte Industrien profitieren von cloudfreier On-Premise-Lösung für sicheres IoT-Management

Diese vollständig selbst gehostete Lösung richtet sich an medizinische Einrichtungen, Versorgungsunternehmen und global aufgestellte Konzerne mit abgeschotteter Netzwerkstruktur. Selbst bei örtlich getrennten oder isolierten Anlagen gewährleistet sie effizientes Management aller vernetzten Geräte. Via lokaler Administrationskonsole lassen sich Überwachungsdaten, Alarmregeln und Aktualisierungen zentral einpflegen. Rollenbasierte Berechtigungen und verschlüsselte Channels schützen interne Informationen. So behalten IT-Abteilungen volle Kontrolle und erfüllen höchste Anforderungen an Datensicherheit und regulatorische Compliance.

Konforme Industrie- und Medizin-IoT-Netzwerke mit On-Prem Manager effizient absichern

Der Digi LifeCycle Assurance On-Prem Manager ist BRESSNER Technologys Lösung für hochverfügbare, sichere IoT-Projekte ohne Cloud-Abhängigkeiten. Die komplett lokale Architektur stellt sicher, dass Firmware-Management, Remote-Diagnosen und Compliance-Berichte innerhalb von firmeneigenen Netzwerken bleiben. Benutzerrollen, verschlüsselte Kommunikationskanäle und detaillierte Protokollierung steigern die Sicherheit und Nachvollziehbarkeit. Anpassbare Automatisierungsregeln reduzieren manuelle Eingriffe, während skalierbare Cluster-Deployments eine kontinuierliche Erweiterung ermöglichen. Zentralisierte Verwaltung und regelmäßige Wartungsservices gewährleisten langfristig stabilen Betrieb. Die Lösung unterstützt Custom-Code-Integration Service-orientierte APIs.

Sensible Daten bleiben lokal geschützt mit skalierbarem, maßgeschneidertem On-Prem-Manager

Service-Level-Agreements sichern garantierte Reaktionszeiten und proaktiven Support durch BRESSNER Technology. Umfangreiche, detaillierte Dokumentationsbibliotheken enthalten aktuelle Best Practices und verständliche Konfigurationsbeispiele. Regelkonformität wird kontinuierlich durch integrierte, transparente Richtlinien-Engines lückenlos zuverlässig sichergestellt. Skalierbarkeit geprüft durch Lasttests dynamisch nahtlos skaliert horizontal ohne Architekturänderungen. Verschiedene, beliebige Betriebssysteme und kompatible aktuelle Hardware-Plattformen werden gleichermaßen unterstützt. Versionierung mit schnellen Rollbacks und verlässlichen Rücksetzfunktionen minimiert effizient Update-Risiken. Transparente, klare Kostenstruktur ohne versteckte, faire Gebühren sorgt für Budgetplanungssicherheit.

Lassen Sie eine Antwort hier