Der neue Service zur Silbentrennung von EPC setzt neue Maßstäbe in der Textbearbeitung und steigert die Lesbarkeit von Texten erheblich. Durch die automatische Einfügung von Softhyphens an den richtigen Stellen werden falsche und sinnentstellende Worttrennungen vermieden. Der Service kann einfach in die Produktionsabläufe von Unternehmen integriert werden und bietet individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Zudem unterstützt er verschiedene Textformate und ist kosteneffizient sowie flexibel nutzbar. Der offizielle Launch ist für das erste Quartal 2024 geplant.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Präzise Silbentrennung: Neue Serviceleistung von EPC für bessere Lesbarkeit
Mit dem neuen Service zur automatischen Silbentrennung bietet EPC eine innovative Lösung für die Textbearbeitung. Durch die Einfügung von Softhyphens an den richtigen Stellen im Text werden falsche und sinnentstellende Worttrennungen vermieden. Dadurch wird die Lesbarkeit der Texte erheblich verbessert und der Sinn klarer vermittelt. Auch erlaubte Trennungen, die auf den ersten Blick nicht verständlich sind, können vermieden werden. Dieser Service ermöglicht Unternehmen eine effiziente und qualitativ hochwertige Textbearbeitung.
Trennen leicht gemacht: Der neue Service von EPC für Unternehmen
Der neue Service von EPC bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, ihn nahtlos in ihre Produktionsabläufe zu integrieren. Über die API-Schnittstelle können große Textmengen in Sekundenschnelle vollautomatisch getrennt werden. Dabei haben Unternehmen die Freiheit, den gewünschten Trennstil sowie ein Benutzerwörterbuch als Parameter anzugeben. Als Alternative steht Nutzern die Option zur Verfügung, über ihren EPC-Account ein Dokument auf die Weboberfläche hochzuladen, den Trennstil und gegebenenfalls ein Benutzerwörterbuch auszuwählen und mit einem einzigen Klick auf „Trennen“ den vorgetrennten Text herunterzuladen.
Unterstützung verschiedener Textformate: EPC-Silbentrennung funktioniert auch mit HTML und XML
Mit dem neuen Service von EPC haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Texte noch präziser und individueller zu trennen. Hierzu können sie Eigennamen oder unbekannte Wörter mit den gewünschten Trennstellen in einem Benutzerwörterbuch hinterlegen. Darüber hinaus unterstützt der Service verschiedene Textformate wie HTML und XML, einschließlich Mark-up. Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität bei der Bearbeitung von Texten und gewährleistet eine optimale Trennung, um die Lesbarkeit und Verständlichkeit zu verbessern.
Kinderbücher und spezielle Anwendungsbereiche: Trennstellen nach Sprechsilben bevorzugt
Der Service von EPC zur Silbentrennung bietet Unternehmen eine große Auswahl an Trennstilen. Besonders gut lesbar sind ästhetische Trennungen, die an Sinngrenzen oder Vorsilben erfolgen. Bei eng beieinanderliegenden Trennstellen werden die empfohlenen Trennungen der Dudenredaktion verwendet. Dabei werden sinnentstellende Trennungen vermieden. Für spezielle Anwendungsbereiche wie Kinderbücher können auch Trennstellen bevorzugt werden, die den Sprechsilben entsprechen.
Preisgestaltung des EPC-Service richtet sich nach Textumfang der Kunden
Die Kosten für den Service von EPC werden entsprechend der Länge des zu bearbeitenden Textes berechnet. Unternehmen, die größere Textmengen haben, können von günstigen Paketpreisen profitieren. Die Abrechnung erfolgt über ein monatlich kündbares Abonnement, was den Kunden maximale Flexibilität bietet. Durch diese flexible Abrechnungsmöglichkeit können Unternehmen ihre Ausgaben besser kontrollieren und den Service entsprechend ihren individuellen Anforderungen nutzen.
EPC plant offiziellen Launch des Silbentrennservices für 2024
EPC präsentiert auf der Frankfurter Buchmesse 2023 in Halle 4.0 Stand G67 einen Prototypen des Duden-Silbentrennservices. Dieser innovative Service ermöglicht eine präzise Silbentrennung und verbessert die Lesbarkeit von Texten erheblich. Durch die automatische Einfügung von Softhyphens an den richtigen Stellen werden falsche und sinnentstellende Worttrennungen vermieden. Der offizielle Launch des Services ist für das erste Quartal 2024 geplant. Weitere Informationen finden Sie unter www.epc.de.
Neuer Service von EPC: Fehlerhafte Worttrennungen gehören der Vergangenheit an
Der neue Service zur Silbentrennung von EPC hebt die Textbearbeitung auf ein neues Niveau und bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Textproduzenten. Durch die automatische Einfügung von Softhyphens an den richtigen Stellen werden fehlerhafte und sinnentstellende Worttrennungen vermieden, was die Lesbarkeit von Texten erheblich verbessert und den eigentlichen Sinn klarer vermittelt. Der Service kann individuell an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden und bietet verschiedene Trennstiloptionen für unterschiedliche Anforderungen. Darüber hinaus ist der Service kosteneffizient und flexibel einsetzbar, was ihn zu einer idealen Lösung für Unternehmen und Textproduzenten macht.