Erfolg durch Robotik: Vorteile nutzen, Sicherheit gewährleisten

0

Die Umfrage unter Tech-Entscheidern zeigt, dass 77 Prozent weltweit auf Robotik am Arbeitsplatz setzen. Sicherheit und Zuverlässigkeit sind Schlüsselfaktoren. Führungskräfte betrachten Robotik als zentrales Element in ihren Unternehmen. Es bestehen jedoch Bedenken bezüglich der Akzeptanz und Integration von Robotern in verschiedenen Branchen.

Digitalisierung in Deutschland: Robotik als Schlüssel zum Erfolg

Intelligente Robotik birgt viel Potenzial für die Lagerlogistik. (Foto: QNX Software Systems GmbH)

Intelligente Robotik birgt viel Potenzial für die Lagerlogistik. (Foto: QNX Software Systems GmbH)

Die Studie verdeutlicht die Bedeutung von Überzeugungsarbeit, um das Vertrauen der Arbeitnehmer in die Technologie zu stärken.

Robotik als Zukunftstrend: Umsatzprognose und Chancen bis 2030

Die Bedenken bezüglich Wartung und Ausfallzeiten erschweren in Deutschland die Implementierung von Robotik, obwohl der globale Markt expandiert.

Vertrauen in Roboter: Unterschiede durch Art der Tätigkeit

Blick in die Zukunft: Ein autonomes Shuttle (Foto: QNX Software Systems GmbH)

Blick in die Zukunft: Ein autonomes Shuttle (Foto: QNX Software Systems GmbH)

Die Akzeptanz von Robotern bei 70 Prozent der Befragten variiert je nach Art der Aufgabe, wobei einfache Tätigkeiten bevorzugt automatisiert werden.

Robotik-Revolution: Unternehmen auf dem Weg zur Automatisierung

Die Umfrageergebnisse zeigen, dass das Vertrauen in die Robotik am Arbeitsplatz zunimmt. Trotz anfänglicher Bedenken bezüglich Kosten, Akzeptanz und Sicherheit wird die Automatisierung mit Robotern immer bedeutender. Unternehmen, die die Vorteile der Robotik effektiv nutzen und gleichzeitig Sicherheit sowie Zuverlässigkeit gewährleisten, sind auf dem Erfolgskurs.

Lassen Sie eine Antwort hier