Auf einem 8.000 Quadratmeter großen Grundstück bietet der Rechenzentrums-Campus Hüllhorst der WORTMANN AG über 22.000 Quadratmeter Nutzfläche, davon 4.000 Quadratmeter IT-Bereich auf zwei Ebenen. Mit 450 zusätzlichen Racks, Platz für 18.000 Servereinheiten und 6 Megawatt zusätzlicher Strom- und Kühlleistung schafft die TERRA CLOUD-Infrastruktur eine zukunftssichere Basis. Ein modernes Netzwerk mit redundanten Verbindungen und innovatives Storage-Design gewährleisten DSGVO-konforme Sicherheit und Ausfallsicherheit für Partner und Kunden. Made-in-Germany-Standards sichern Verfügbarkeit und Datenhoheit dauerhaft.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Hochverfügbares Netzwerk und Storage optimieren Performance in Hüllhorster Rechenzentrum
Die jüngste Ausbaustufe im Rechenzentrum Hüllhorst hat die Kapazitäten der TERRA CLOUD bei der WORTMANN AG nachhaltig verbessert. Mit nun 6 Megawatt zusätzlicher Strom- und Kühlleistung können 450 neue Racks bestückt werden, die Platz für 18.000 Servereinheiten bieten. Kunden erhalten damit eine frei skalierbare Infrastruktur mit hoher Laststabilität sowie redundanter Energie- und Kühlversorgung. Dieser Schritt unterstützt die zunehmende Nachfrage nach performanten und sicheren Cloud-Umgebungen in Europa. Flexibilität und Verfügbarkeit werden dadurch spürbar gesteigert.
Flexibles Netzwerkdesign ermöglicht schnelle Datenübertragungen bei hochverfügbaren kritischen Unternehmensprozessen
Ein hochmodernes Netzwerkkonzept mit mehrfachen Redundanzen gewährleistet rasche Datenübertragungen ohne Unterbrechung. Das parallel ausgelegte Storage-System erlaubt simultanen Zugriff auf mehrere Pfade, was I/O-Leistung und Reaktionszeiten optimiert. Sobald ein Pfad ausfällt, übernehmen automatisierte Failover-Mechanismen sekundenschnell verfügbare Reserven, um Ausfallzeiten zu verhindern. Darüber hinaus erlaubt die modulare Architektur eine skalierbare Ressourcenanpassung, sodass wachsende Workloads problemlos bewältigt werden und Betriebseffizienz sowie Verfügbarkeit nachhaltig gesteigert werden und gleichzeitig Kostenstruktur optimiert und Compliance-Anforderungen erfüllt werden.
WORTMANN bekennt mit 30 Millionen Euro zum Standort Deutschland
Durch die Bereitstellung von etwa 30 Millionen Euro für bauliche Maßnahmen – exklusive Hardwareanschaffungen – investiert die WORTMANN AG nachhaltig in das deutsche Rechenzentrum. Die Gelder fließen in den Ausbau von Serverflächen, in energieeffiziente Kühlungs- und Sicherheitskomponenten sowie in ein hochverfügbares Netzwerkrouting. Auf diese Weise werden Ausfallzeiten minimiert, Wartezeiten reduziert und Kapazitäten für weiteres Wachstum geschaffen. Zudem fördert diese Kapitalallokation die digitale Souveränität in Europa. Dauerhaft verbessert sie die Makroeffizienz maßgeblich.
TERRA CLOUD als DSGVO-konforme Lösung stärkt Channel-Geschäft europäischen Markt
Die WORTMANN AG unterhält ein Netzwerk von mehr als 6.000 Partnern im TERRA CLOUD-Programm und bedient über 100.000 Business-Kunden in Deutschland und Europa. Als eigenständiger, deutscher Cloud-Anbieter gewährleistet sie lückenlose Einhaltung der DSGVO in ihren Rechenzentren in Ostwestfalen. Mit redundant ausgelegten Netzwerken, hochverfügbaren Speichersystemen und Echtzeit-Überwachung gewährleistet sie kontinuierlichen Betrieb. Die Lösung bietet flexible Skalierung, transparente Abrechnung und eine sichere Alternative zu globalen Hyperscalern mit kundenspezifische APIs, Datenschutz-Garantien und SLA-geregelte Reaktionszeiten.
Hüllhorst Campus verfügt über großzügige 22.000 m² an Nutzflächen
Das Rechenzentrumsareal erstreckt sich über 8.000 Quadratmeter Grundstücksfläche, wovon 4.000 Quadratmeter auf einen zweigeschossigen IT-Bereich entfallen. Über alle Bauteile hinweg summiert sich die Nutzfläche auf mehr als 22.000 Quadratmeter. Die restlichen Flächen dienen als technische Support-Zonen für Energieversorgung, Kühlung und Infrastruktur. Durch diese Aufteilung sind zukünftige Erweiterungen ohne große bauliche Anpassungen möglich, wodurch der Betrieb sicher und skalierbar bleibt. Das Konzept unterstützt effiziente Wartungsarbeiten und gewährleistet hohe Verfügbarkeit im Echtzeitbetrieb.
450 zusätzliche Racks schaffen Kapazität für 18000 Servereinheiten problemlos
Das erweiterte Rechenzentrum in Hüllhorst bietet der WORTMANN AG eine leistungsstarke Basis für ihr TERRA CLOUD-Angebot. Sechs Megawatt mehr Strom- und Kühlleistung unterstützen 450 zusätzliche Racks mit bis zu 18.000 Servern. Ein redundantes Netzwerk- und Storage-Framework ermöglicht geringe Latenz und automatisches Failover. Mehr als 6.000 Channel-Partner und 100.000 Business-Endkunden erhalten eine DSGVO-konforme, skalierbare Cloud-Umgebung. Langfristige Investitionen in Campus-Infrastruktur sichern Effizienz, Unabhängigkeit und nachhaltige Wettbewerbsstärke, Sicherheit, Transparenz, Flexibilität, Verfügbarkeit, Performance, Zukunftssicherheit.