Mit der SpeedMarker-Serie von Trotec Laser Solutions optimieren Uhrenhersteller ihren Produktionsprozess durch präzise Lasergravur auf Edelstahl, Titan, Gold und Messing. Einstellbare Pulslängen von 1,5 bis 350 Nanosekunden, Pulsfrequenzen im Kilohertzbereich und eine Positioniergenauigkeit von ±0,010 Millimeter gewährleisten exakte Ergebnisse bei minimaler thermischer Belastung. Die benutzerfreundliche SpeedMark-Software unterstützt CAD-Layouts, Makroautomatisierung und schnelle Designwechsel. So entstehen individuell gestaltete Kleinserien effizient, zuverlässig und auf höchstem Qualitätsniveau ohne Abstriche an traditioneller Handwerkskunst. Augenfälliger Ästhetik.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Einfache Integration der SpeedMarker-Serie steigert Effizienz, Individualität in Fertigung
Watchmaker meets Laser Technology (Foto: Trotec Laser)
Trotec Laser Solutions vermittelt mit der SpeedMarker-Serie die perfekte Balance zwischen klassischer Uhrmachertradition und digitaler Präzisionsgravur. Die anpassbaren Pulslängen von 1,5 bis 350 Nanosekunden und Frequenzspektren von 1,6 bis 1000 Kilohertz liefern eine konstante Genauigkeit von ±0,010 Millimetern. Dieses Verfahren bewahrt die Korngefüge und Oberflächeneigenschaften von Edelstahl 316L und 904L, Titan, Gold sowie Messing und garantiert so unverfälschte, hochwertige Oberflächendetails bei jeder Gravur für höchste Ansprüche im Luxusuhrenbau und Designerqualität.
Präzise und kontrollierte Energieabgabe ermöglicht konstante Gravurqualität bei Metalloberflächen
Die konfigurierbaren Pulslängen und Pulsfrequenzen ermöglichen eine kontrollierte Energieapplikation, die feinste Gravurmotive ohne Überhitzung der Umgebung ausführt. Oberflächen aus Edelstahl, Titan, Gold oder Messing werden dabei nicht thermisch belastet, sodass Struktur und Anschliffe intakt bleiben. Die Lasersteuerung per Software gestattet das Speichern und Abrufen aller relevanten Parameter für jede Serie. So entstehen bei seriellen Fertigungsprozessen stets höchstpräzise, einheitliche Gravuren mit minimalem Nachbearbeitungsaufwand und sichern Herstellern reproduzierbare Ergebnisse bei jeder Produktionsladung.
SpeedMarker700 steigert Effizienz und Genauigkeit bei Gehäuseboden-Gravuren in Edelstahl
Ein etablierter Uhrenhersteller integriert die SpeedMarker 700 mit Through-the-Lens-Kamera in seine Fertigung, um Seriennummern, Artikelbezeichnungen und individuelle Logos auf polierten oder gebürsteten Edelstahlgehäuseböden zu gravieren. Die TTL-Kamera übernimmt präzise die Lot-Kontrolle und minimiert manuelle Nacharbeiten. Im Unterschied zu mechanischer oder chemischer Gravur halbiert sich die Bearbeitungszeit, während Gravurtiefe und Kantenschärfe auch im Härtefall wiedergegeben werden. Automatisierte Softwaremakros speichern Parameter für wechselnde Designs, gewährleisten reproduzierbare Ergebnisse bei Kleinserienfertigung ohne Qualitätsverlust lückenlos.
Kundenspezifische Gravurlayouts lassen sich in wenigen, schnellen Schritten realisieren
SpeedMark kombiniert leistungsfähige Gravurbedienung mit anwenderfreundlicher Softwarearchitektur, sodass Designänderungen und Kleinserienfertigung reibungslos ineinandergreifen. Die modulare Benutzeroberfläche stellt alle Werkzeuge übersichtlich bereit und erlaubt die nahtlose Integration von CAD-Dateien unterschiedlicher Formate. Automatisierte Update-Prozesse versorgen Anwender fortlaufend mit neuen Funktionen, während vordefinierte Makros redundant ausgeführte Schritte eigenständig übernehmen. Insgesamt erzielt die Software signifikant schnellere Durchlaufzeiten, minimiert manuelle Eingriffe und erhöht dadurch die Wirtschaftlichkeit sowie die technische Präzision in jeder Fertigungscharge. Kontinuierlich effizient.
Kompakte Bauform und modulare Erweiterung reduzieren gleichzeitig Durchlaufzeiten spürbar
Die SpeedMarker-Serie überzeugt durch ihre platzsparende Konstruktion und modulare Erweiterbarkeit, die eine schnelle Integration in bestehende Produktionslinien ermöglichen. Wahlweise als Stand-alone-System oder eingebunden in automatisierte Montageprozesse erlaubt sie eine präzise Steuerung aller Markier- und Gravurabläufe. Uhrenmanufakturen behalten dadurch uneingeschränkte Kontrolle über ihre Produktionsparameter. Parallel dazu sinken die Durchlaufzeiten messbar und die Kapazitäten steigen, was zu einer nachhaltigen Produktivitäts- und Effizienzsteigerung führt. Die einfache Handhabung und flexible Skalierbarkeit maximieren die Rentabilität.
Modulare Integration ermöglicht skalierbare nahtlose Lasergravurlösungen für anspruchsvolle Uhrmanufakturen
Die Trotec SpeedMarker-Lösungen bieten Uhrmachern eine zukunftsorientierte Verbindung von traditioneller Handarbeit und digitaler Präzision. Einstellbare Pulslängen und Pulsfrequenzen ermöglichen feinfühlige Gravuren auf Edelstahl, Titan, Gold oder Messing, ohne Strukturverlust. Die SpeedMark-Software unterstützt Benutzer mit übersichtlichen Oberflächen, CAD-Integration und Wiederholmakros. Kompakte Systeme und optionale Automatisierungsbausteine lassen sich problemlos in bestehende Fertigungsumgebungen integrieren. Ergebnis: höhere Produktionskapazität, minimale Ausfallzeiten und individuelle Designs bei konstant hoher Prozessqualität. Energieeffiziente Lasertechnologie senkt Betriebskosten dauerhaft messbar nachhaltig.