Beim Anqa-Event im Studio five-Oh in Köln erhielten rund dreißig ystemhaus-Experten Einblicke in kostenneutrale Security-Awareness-Konzepte. Karsten Agten, Ex-Geschäftsführer von IT-on.net, teilte Best-Practice-Empfehlungen zum Aufbau effizienter Sicherheitsteams. Parallel diskutierten Teilnehmer mittels Umfrage Monitoring-Lösungen, Notfallkonzepte sowie MDR-Angebote. Ein Barista-Workshop und gemeinsames Frühstück förderten den Erfahrungsaustausch. Abgerundet wurde der Tag durch Pre-Sales-Impulse und Live-Demos von Enginsight, WithSecure und severeye für den Systemhaus-Alltag. Die Veranstaltung zeigte Umsetzungswege für Managed Security Services und stärkte Netzwerke.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Achtzig Prozent präsentieren MDR-Dienste, Monitoring und Awareness-Ideen für Kunden
Die Auftaktveranstaltung von Anqa IT-Security folgte dem Leitsatz persönlich, praxisnah und partnerschaftlich und setzte auf interaktive Elemente. In einem Barista-Workshop erlernten Teilnehmer grundlegende Barista-Fähigkeiten, danach erfasste eine Umfrage die umfassenden praktischen Sicherheitsansätze. Das Feedback offenbarte, dass sämtliche Fachleute Monitoring-Werkzeuge einsetzen, neunzig Prozent ihr effizientes Notfallmanagement diskutieren, achtzig Prozent angebotene MDR-Dienste betreiben und 62 Prozent intensiv nach innovativen Maßnahmen suchen, um Kunden sowie Mitarbeiter erfolgreich für Managed Security Services zu begeistern.
Vertriebsexperten teilen praxisnahe Best-Practice-Ansätze für erfolgreiche Security-Services und lösungsorientiert
Im Rahmen einer Pre-Sales-Session leitete Matthias Winter, Leiter Pre-Sales bei Anqa IT-Security, strukturierte Gesprächsansätze an, um Kundenbedürfnisse gezielt anzusprechen. Teilnehmer diskutierten in interaktiven Formaten ihre bewährten Vertriebsrezepte und erhielten informative Updates zu neuen Vorschriften wie DORA und CRA. Die Partner Enginsight, WithSecure und severeye präsentierten modulare Dienste für automatisierte Schwachstellenscans, Penetrationstests, MDR-Services und Überwachungsplattformen, die nahtlos in Systemhausumgebungen integriert werden können. Praxisorientierte Demonstrationen veranschaulichten die Vorteile und steigerten die Umsetzungskompetenz.
Einblicke in Systemhausaufbau und ressourcenschonende Awareness-Lösungen direkt nach Lunch
Nach dem gemeinsamen Mittagessen bot Karsten Agten, früherer Geschäftsführer bei IT-on.net, einen offenen Rückblick auf die Gründungsphasen und entscheidende Meilensteine seines Systemhauses. Daran anschließend präsentierten Projektmanager Nils Kreidler und Dariush Ansari einen praxiserprobten Methodenbaukasten, mit dem Security-Awareness-Schulungen für Bestands- und Neukunden ohne zusätzliches Personal implementiert werden können. Mit diesem Best-Practice-Ansatz wird gezeigt, wie werthaltige Sensibilisierung effizient realisiert und begrenzte Ressourcen sinnvoll gebündelt werden. Konkrete Praxisbeispiele und Erfolgsmessungen dokumentieren die positive Wirkung.
Praxisnahe Formate machen IT-Sicherheit greifbar und stärken Bewusstsein nachhaltig
Die Veranstaltung zeichnete sich durch einen offenen, interaktiven Austausch aus, den die Teilnehmern ausdrücklich lobten. Christoph Stauffer von Stauffer Medien & IT GmbH hob hervor, dass diese Formate IT-Sicherheit anschaulich darstellen und das Bewusstsein für Cyberrisiken in Unternehmen nachhaltig erhöhen. Abgerundet wurde der Tag durch ein spannendes Kickerturnier sowie ein entspanntes Grill&Chill, das in lockerer Atmosphäre Raum für informelle Unterhaltungen und Netzwerkbildung bot und somit persönlichen Dialog unter Fachleuten erleichterte.
Roadshow für Systemhäuser in Hannover, Berlin und Stuttgart Impulse
Systemhäuser können sich auf kompakte Fachveranstaltungen freuen, die Anqa IT-Security am 28. Mai in Hannover, 30. September in Berlin und 19. November in Stuttgart ausrichtet. Neben aktuellen Technologievorstellungen stehen Rechtsupdates zu DORA und CRA im Fokus. Die Roadshow ermöglicht persönlichen Austausch, individuelle Fragestellungen und praxisnahe Lösungswege. Anmeldungen laufen über die Webseite, wo Sie das vollständige Programm, Speaker-Profile und Anfahrtsinformationen abrufen können. Frühbucher profitieren von exklusiven Rabatten und Sonderkonditionen. Plätze begrenzt.
Aktuelle Regulierungen DORA, CRA thematisiert Roadshow praxisorientiert für Systemhäuser
Die Anqa IT-Security Roadshow bietet Systemhaus-Teams einen umfassenden Blick auf Managed Security Services, Monitoring-Technologien und Awareness-Strategien. In praxisbasierten Workshops und Live-Demos mit Enginsight, WithSecure und severeye erfahren die Teilnehmern, wie sie IT-Sicherheitslösungen effizient implementieren. Aktuelle Rechtsupdates zu DORA und CRA sorgen für Compliance-Sicherheit. Interaktive Austauschformate stärken Know-how und eröffnen Partnerschaften. Die Veranstaltung schafft nachhaltige Impulse, damit Systemhäuser IT-Sicherheit partnerschaftlich und praxisnah in ihren täglichen Betriebsablauf integrieren. Teilnehmer sammeln wertvolle Praxiserfahrungen.