Am 22. Oktober laden Devoteam und Google Cloud zum Google Cloud Day 2025 in Frankfurt ein. Unter dem Motto „The Future of Business with Agentic AI“ eröffnen Valon Rexhepi und Valeria Agnolotti die Veranstaltung mit Erläuterungen zu intelligenten Agenten. Anschließend vertiefen drei thematische Tracks Anwendungsfelder in Fertigung, Einzelhandel und Finanzwesen. Keynotes und Breakout-Sessions vermitteln praxisnahe Konzepte, während der Networking-Lunch den Austausch fördert. Effizienzgewinne von bis zu neunzig Prozent im Fokus.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Rexhepi und Agnolotti eröffnen Google Cloud Day mit KI-Potenzial
Im Frankfurter Büro von Devoteam begrüßen Valon Rexhepi, Global VP der Google Cloud Business Unit bei Devoteam, und Valeria Agnolotti, Channel Managerin für Cloud Native Partner sowie KI und Datenlösungen bei Google, die anwesenden Teilnehmer. Anschließend skizzieren beide das vielseitige Programm mit inspirierenden Keynotes, praxisorientierten Breakout-Sessions und einem Networking-Lunch. Im Mittelpunkt steht die Rolle von Agentic AI, um Arbeitsabläufe zu automatisieren und signifikante Verbesserungen in Effizienz und Qualität zu erzielen.
Jason Quek und Tristan Van Thielen erläutern Praxisbeispiele Agentenautomatisierung
In der zentralen Plenary-Session veranschaulichen Tristan Van Thielen und Jason Quek, wie Agentic AI in realen Business-Szenarien repetitive Aufgaben automatisiert und Entscheidungsprozesse unterstützt. Mit Hilfe dieser intelligenten Agenten lassen sich Datenaggregation, Workflows und Freigaben deutlich beschleunigen. Die Vortragenden erklären Integrationspfade in bestehende Infrastruktur und betonen Best Practices für Skalierbarkeit. Erhobene Kennzahlen dokumentieren Effizienzsteigerungen von bis zu neunzig Prozent, wodurch Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig ausbauen können. Messbar digital schnell erfolgsorientiert kosteneffizient.
Experten diskutieren Prozessoptimierung in Fertigung, Supply Chain mit KI-Agenten
In dieser Breakout-Session präsentieren Devoteam-Berater einen agilen Ansatz zur Nutzung agentenbasierter Personas in der Fertigungs- und Supply-Chain-Optimierung. Sie veranschaulichen anhand eines Microservices-Architekturbeispiels, wie KI-Agenten Bestandsdaten in Echtzeit synchronisieren, Bedarfsprognosen erstellen und automatisierte Nachschubprozesse initiieren. Gleichzeitig erklären sie Methoden zur zuverlässigen Datenintegration, Monitoring von Service-Level-Agreements und zur iterativen Weiterentwicklung von Agentenlogiken mithilfe von Feedback aus den operativen Abläufen. Ferner sprechen sie umfassend über Performance-Optimierung, Sicherheitsschichten und Compliance-Prüfungen im Kontext unternehmenskritischer Produktionsumgebungen.
Tristan und Sivakumar demonstrieren Agentic Personas für verbessertes Kundenerlebnis
Tristan Van Thielen und Sivakumar Anandhan erläutern, wie Agentic Personas die Customer Experience effizient transformieren. Mit automatisierten Reportings werden Verkaufs- und Nutzungsdaten fortlaufend analysiert, um fundierte Erkenntnisse für die strategische Planung zu gewinnen. Autonome Kampagnen setzen Budgets optimal ein und steigern den Return on Investment um deutliche Prozentwerte. KI-gestützte Nachfrageprognosen verbessern Absatzprognosen und erlauben eine bedarfsgerechte Sortimentssteuerung. Die daraus resultierende Effizienz hebt die Handelsspanne an und erhöht gleichzeitig die operative Agilität.
Teilnehmer erleben Best Practice Rapid Prototyping auf Google Cloud
Christopher Grohmann eröffnet die Session „From Code to Compliance“ mit einer Serie von Live-Umfragen, die unmittelbar Feedback zu technischen und organisatorischen Implementierungsbarrieren liefern. In der anschließenden Live-Demonstration wird gezeigt, wie KI-gestützte Systeme rechtliche Dokumente automatisiert scannen, Abweichungen identifizieren und Änderungsbedarf visualisieren. Abschließend führt Grohmann in Rapid Prototyping-Strategien auf der Google Cloud Plattform ein, die als Best Practices gelten und schnelle Iterationen sowie Compliance-Sicherheit gewährleisten. Unternehmen profitieren nachhaltig von reduzierten Risiken.
Networking-Lunch in Devoteam-Panoramabüros lädt zu Experten-Dialog und Kontaktaustausch ein
Zum Abschluss präsentieren Moderatoren eine übersichtliche Zusammenfassung wesentlicher Themen und geben Hinweise auf weiterführende Veranstaltungen. Interessierte Teilnehmer werden eingeladen, sich in praxisorientierte Hackathons zu vertiefen oder in spezifischen Workshops gemeinsam Lösungen für ihre Fragestellungen zu erarbeiten. Beim abschließenden Lunch in den lichtdurchfluteten Panoramabüros von Devoteam entsteht Raum für informellen Dialog mit Expertinnen und Experten. In dieser angenehmen Atmosphäre können Gäste spontane wertvolle Einblicke gewinnen und ihr professionelles Netzwerk nachhaltig erweitern.
Intelligente Agenten revolutionieren Geschäftsabläufe auf dem Google Cloud Day
Im Rahmen des Google Cloud Day 2025 bekommen Teilnehmer einen praxisnahen Leitfaden zur Implementierung von Agentic AI in Unternehmensabläufe. Referenten zeigen, wie intelligente Agenten Routineaufgaben übernehmen, Datenanalysen vereinfachen und komplexe Prozesse beschleunigen können. Mit Fallbeispielen aus Produktion, Handel und Finanzwesen werden Einsparpotenziale sowie Effizienzsteigerungen von bis zu 90 Prozent aufgezeigt. Abgerundet wird der Tag durch Q&A-Runden, Peer-Learning und Networking-Gelegenheiten zum fachlichen Austausch. Erfahrungen teilen, bewährte Methoden und individuelle Strategien entwickeln.