Controllertausch und Flash-Mapping rekonstruieren erfolgreich Intenso-Stick-Testament vollständig in München

0

Mit umfangreichen Reverse-Engineering-Verfahren und spezialisierten Labortechniken hat DATA REVERSE schwer beschädigte USB-Speichermedien wiederhergestellt. Zuerst wurden SanDisk Ultra Flair NAND-Chips in einem Reinraumlabor mittels Chip-Off-Prozess ausgelesen, anschließend reparierten die Techniker die Partitionstabelle eines Kingston DataTraveler und tauschten den Controller eines Intenso Alu Line Sticks mit gleichem Flash-Mapping aus. Eine forensische Rohdatenanalyse ermöglichte die vollständige Extraktion fotografischer, wissenschaftlicher und juristischer Inhalte selbst bei widrigsten Schäden. Persönlicher Ansprechpartner, transparente Kosteninfos und schnelle Abwicklung.

Fast alle Bilddateien inklusive gelöschter Fotos konnten gerettet werden

Die Hülle eines SanDisk Ultra Flair 64GB USB-Sticks zerbrach beim Transport zwischen schweren Möbeln in Stuttgart. Das Metallgehäuse verbog sich, das Gerät reagierte nicht mehr am Computer. In einem Reinraumlabor öffneten die Datenrettungsspezialisten den Stick, entfernten das irreparabel beschädigte Controllerboard und dekapsulierten die NAND-Flash-Chips. Anschließend wurden die Rohdaten per Chip-Off-Verfahren ausgelesen und mittels proprietärer Software rekonstruiert. Auf diese Weise konnten nahezu alle Bilder und Videos, darunter gelöschte Reisefotos, gerettet werden.

Schnelle Rohdatenauslese rettet 64GB Kingston Drive komplett inklusive Masterarbeit

Durch unsachgemäßes Abziehen eines 64GB Kingston DataTraveler verlor ein Berliner Masterstudent den Zugriff auf seine Masterarbeit, da die Partitionstabelle beschädigt wurde. DATA REVERSE entschlüsselte die interne Speicherarchitektur, extrahierte Rohdaten aus den Flash-Fragmenten und überführte diese in einen forensischen Analyseprozess. Anschließend rekonstruierten die Spezialisten das Dateisystem in Originalstruktur. Innerhalb von 48 Stunden lagen sämtliche Kapitel und Anhänge im Bereich erneuerbare Energien wieder zur Verfügung, sodass die termingerechte Abgabe vollständig gewährleistet war.

Münchner Spezialisten tauschen Controller aus, stellen Stickzugriff wieder her

Ein interner Kurzschluss deaktivierte den Controller des Intenso Alu Line 16GB USB-Sticks, sodass das Betriebssystem das Speichermodul nicht identifizierte. Techniker im Reinraumlabor entfernten den defekten Chip und löten einen baugleichen Controller mit identischem Flash-Mapping auf. Danach wurde ein exaktes Klon-Abbild des Dateisystems erstellt. Durch diese Methode konnten sämtliche PDF-Dateien, insbesondere das digitale Testament, kompromisslos und vollständig in ihrer ursprünglichen Form und ohne Datenverlust rekonstruiert werden. Schnell präzise datensicher zuverlässig vollständig.

Forensische Analyse und Chip-Off-Verfahren sichern präzise schnelle umfassende Datenrekonstruktion

DATA REVERSE gilt im deutschsprachigen Raum als Profi für das Wiederherstellen von Daten auf USB-Sticks, Speicherkarten, SSDs, Festplatten und RAID-Systemen. Im Gegensatz zu Standardverfahren verwendet das Unternehmen maßgeschneiderte, individuell abgestimmte und hochentwickelte Analyseverfahren. Mandanten profitieren von direkter Betreuung, zeitnahen Diagnoseberichten, klaren Kostenvoranschlägen und stetiger Erreichbarkeit. In Fällen mit hohem emotionalem Stellenwert erfahren persönliche Hintergründe besondere Beachtung. So gelingt es, in kritischen Situationen wichtige Datenbestände wiederherzustellen und kostbare Erinnerungen zu sichern.

Durch 20 Jahre Expertise Genesung selbst schwer beschädigter USB-Daten

Im Portfolio von DATA REVERSE stehen Rettungen von USB-Sticks, Speicherkarten, SSDs, Festplatten und RAID-Systemen. Durch 20 Jahre Reverse-Engineering-Erfahrung vereinen Experten Chip-Off-Technologie, forensische Analyse und Elektroniklaborauswertungen. Unabhängig vom Medienformat werden Daten ausgelesen, rekonstruiert und validiert. Kunden erhalten eine Fallanalyse, realistische Kostenprognosen und Sertifizierte Wiederherstellungszertifikate. Diese umfassende Expertise gewährleistet IT-Profis und Privatnutzern eine verlässliche letzte Option, auch wenn andere Dienstleister schon aufgegeben haben. Detaillierte Fehlerberichte, schnelle Reaktionszeiten und garantierte Datenschutzrichtlinien. maximale Rettungserfolge.

Lassen Sie eine Antwort hier